SMTP AUTH wird im September 2025 deaktiviert
Microsoft schaltet das SMTP AUTH-Verfahren für Exchange Online endgültig ab.
TYPO3-Systeme, die E-Mails aktuell über Microsoft 365 versenden (z. B. für Formulare, Systemmeldungen oder Newsletter), stehen dann ohne funktionierende Mail-Lösung da. Hier kommt die Lösung – ohne Anpassung Deiner Mailvorlagen.
TYPO3 E-Mails über Microsoft 365 & oAuth 2.0: So funktioniert’s
Die Extension „MS 365 oAuth Mailer“ ersetzt den SMTP-Versand in TYPO3 mit einem sicheren oAuth-Flow über die Microsoft Graph API. Das ermöglicht:
- E-Mail-Versand aus TYPO3 ohne SMTP AUTH
- oAuth 2.0 Login via Microsoft 365
- Volle Kompatibilität mit bestehenden TYPO3-Mailprozessen
- Kein Risiko durch SMTP-Abschaltung im September 2025
Vorteile der TYPO3 oAuth Mailer Extension im Überblick
- SMTP Alternative für TYPO3 – ohne Workarounds oder Drittanbieter-Plugins
- Sichere Authentifizierung mit Microsoft oAuth
- Moderne Integration über Microsoft Graph SDK
- Composer-ready & Open Source (GitLab)
- Kompatibel mit TYPO3 12 LTS & 13 LTS
TYPO3 Microsoft 365 oAuth 2.0 Mailer einrichten – so geht’s
- Extension installieren (per Composer)
- Berechtigungen in Microsoft 365 setzen
- Zugangsdaten in TYPO3-Konfigurationsdatei hinterlegen
Technische Details für TYPO3-Entwickler:innen
- TYPO3-Kompatibilität: v12.4 – v13.x
- Versand über MailMessage und TYPO3-Mailer
- Nutzung eines Microsoft 365 Accounts
- Composer: composer require innocoding/ms365-oauthmailer
- Vollständig Open Source unter GPL-Lizenz
- Dokumentation & Beispielkonfiguration auf GitLab verfügbar
Sichere jetzt deinen E-Mail-Versand mit Microsoft 365
– bevor SMTP AUTH abgeschaltet wird.
Jetzt installieren

FAQ zur SMTP Alternative
Fragen?
Dann lernt uns doch einfach kennen!